Schritt-für-Schritt zum perfekten Auffüllen

Magic Base auffüllen

Warum Auffüllen?Das Auffüllen von Gel ist notwendig, wenn der Naturnagel nachgewachsen ist und ein Abstand zwischen der Gelmodellage und der Nagelhaut entsteht. Es ist eine kostengünstige und ressourcenschonende Alternative zum Entfernen und Neumodellieren.

Vorbereitung

Die Vorbereitung ist beim Auffüllen genauso
entscheidend wie bei einer Neumodellage:

1. Entfernen der alten Versiegelung: Feile vorsichtig die oberste Schicht der Versiegelung ab, um die glänzende Oberfläche zu entfernen. Achte darauf, nicht zu tief zu feilen, um den Naturnagel nicht zu beschädigen. Verwende dabei eine Feile mit mittlerer Körnung (z. B. 180er Körnung). Kanten und Übergänge glätten. Feile die Übergänge zwischen dem alten Gel und dem
Naturnagel weich, sodass keine Kanten oder Unebenheiten mehr sichtbar sind.

Der alte Aufbau bleibt größtenteils erhalten, außer bei
Liftings oder Rissen, die vollständig entfernt werden müssen!

2. Nagelvorbereitung: Schiebe die Nagelhaut zurück und entferne überschüssige
Hautreste. Rauhe die freiliegenden Stellen des Naturnagels leicht mit
einem Buffer
 an, bis sie matt sind.

3. Entfetten und Optimieren: Entferne den Feilstaub mit einer Zelette oder einem Staubpinsel. Entfette den gesamten Nagel mit dem Clean Off Solution und einer Zelette um Fette und Feuchtigkeit zu entfernen.
Optional: Bei Haftungsschwierigkeiten nutze einen Primer. SEHR sparsam auf den Naturnagel auftragen, um die Haftung zu verbessern. Lasse ihn etwa 30 Sekunden trocknen.

Auffüllen

Der eigentliche Auffüllprozess besteht aus mehreren Schritten:

1. Haftschicht erneuern:
Trage eine dünne Schicht Magic Base auf den gesamten Nagel auf, einschließlich der freiliegenden Naturnagelstellen. Achte darauf, dass die Schicht gleichmäßig und dünn ist. Das Gel darf nicht die Nagelhaut berühren. Härte diese Haftungsschicht unter einer UV-/LED-Lampe aus (30–60 Sekunden, je nach Leistung der Lampe).

2. Lücken schließen und Aufbau erneuern: Für den Aufbau setze einen Tropfen Magic Base in das hintere Drittel des Nagels. Ziehe das Gel mit einem Pinsel sanft in Richtung Nagelspitze und achte darauf, die Seitenwände und die Nagelspitze zu ummanteln.
TippDrehe den Nagel kurz auf den Kopf, um die perfekte C-Kurve zu formen. Die C-Kurve sorgt für Stabilität und einen natürlichen Look.
Härte das Gel erneut unter der Lampe aus (mindestens 60 Sekunden).

Zusatzoption: Bei schwachen oder brüchigen Nägeln kann eine zweite Schicht aufgetragen werden, um die Stabilität zu erhöhen.

3. Perfekte Form gestalten:

Feinschliff

Schwitzschicht entfernen: Reinige die klebrige Schicht auf der Nageloberfläche mit einem Cleaner oder dem Optimizer.

  1. Glätten und Formen: Glätte die Oberfläche mit einem Buffer, um Unebenheiten zu beseitigen. Perfektioniere die Form mit einer Feile.
  2. C-Kurve beachten: Die perfekte Form zeigt eine leichte C-Kurve von der Vorderansicht und eine geschwungene C-Kurve von der Seitenansicht.

Farbe und Versieglung

Nachdem die Modellage aufgefüllt ist, kannst du den Nagel individuell gestalten:
  1. Farblackieren: Trage bei Bedarf 1–2 dünne Schichten UV Lack4all Gellack oder normalen Nagellack auf. Härte jede Schicht (bei Gellack) unter der Lampe aus.
  2. Versiegeln:

Gellack: Versiegle die Nägel mit einer Glanzversiegelung (Top Sealer). Achte darauf, die Nagelspitzen ebenfalls zu versiegeln, um Absplitterungen zu verhindern. Härte die Versiegelung unter der Lampe aus (60 Sekunden).

Nagellack: Nutze den Top Coat Quick Dry für eine schnelle Trocknung und längere Haltbarkeit.

Finish und Pflege

Nagelhautpflege: Trage abschließend Nagelhautöl auf, um Feuchtigkeit zu spenden und die Haut geschmeidig zu halten.

Regelmäßige Pflege: Achte darauf, deine Nägel regelmäßig nachzupflegen, um eine langanhaltende, schöne Maniküre zu gewährleisten.

ZUSÄTZLICHE TIPPS FÜR EIN PERFEKTES ERGEBNIS

  • Geduld beim Aufbau: Für Anfänger empfiehlt es sich, langsam zu arbeiten und die C-Kurve mit etwas Übung zu perfektionieren.
  • Mehrere Schichten: Trage hintereinander mehrere dünne Schichten Material auf und nicht eine dicke Schicht.
  • Lampenleistung überprüfen: Eine schwache UV-/LED-Lampe kann zu unzureichender Aushärtung führen.